Sie sind hier: Bücher und Texte
Hier kannst du Bücher von Wibs bestellen.
Unser Bestell-Formular ist im Aufbau.
Wenn Sie Bücher bestellen wollen,
schreiben Sie uns bitte ein E-Mail an wibs@selbstbestimmt-leben.at.
Sie bekommen die Bücher dann mit der Post.
Die Rechnung kommt auch mit der Post.
Manche Bücher werden grün wenn du mit der Maus dort bist.
Diese Bücher kannst du herunterladen.
- Das Netzwerk-Buch (9 € + Versand)
Männer und Frauen mit Lernschwierigkeiten vertreten sich selbst.
Dieses Buch erzählt die Geschichte des Netzwerk Selbstvertretung Österreich - Das Mut-Buch (9 € + Versand)
Im Mut Buch erzählen Frauen und Männer mit Lernschwierigkeiten ihre Lebensgeschichten.
Sie erzählen diese Geschichten selbst.
Dieses Buch soll Mut machen. - Die Hör-CD vom Mut-Buch (6 € + Versand)
Im Mut Buch erzählen Frauen und Männer mit Lernschwierigkeiten ihre Lebensgeschichten.
Sie erzählen diese Geschichten selbst.
Dieses Buch soll Mut machen. - Das Gleichstellungsbuch (6,6€ + Versand)
In diesem Buch geht es um Gleichstellung in verschiedenen Lebensbereichen.
Und um Barrierefreiheit für Menschen mit Lernschwierigkeiten. - Das Wibs Kurs-Buch (8,8 € + Versand)
Wie können Männer und Frauen mit Lernschwierigkeiten selber Kurse machen?
Welche Übungen gibt es für SelbstvertreterInnen?
Was sollten People First Mitglieder wissen? - Wibs hat sich auf den Weg gemacht (Versandkosten)
In diesem Buch steht alles, was wir in den ersten 4 Jahren gemacht haben.
Wir sind sehr stolz auf dieses Buch,
denn wir haben es fast ohne Unterstützung geschrieben. - Wibs Tipps zum Thema Arbeit (Versandkosten)
Das ist die Broschüre zum Thema Arbeit für Menschen mit Lernschwierigkeiten - Wibs Tipps für Firmen (Versandkosten)
Diese Broschüre soll FirmenchefInnen Mut machen,
Menschen mit Lernschwierigkeiten Arbeit zu geben. - Wibs Kurs-Heft 2018-2019 (Versandkosten)
In diesem Heft stellen wir Ihnen Kurse vor, die wir machen.
Höhepunkt
Wibs schreibt 2x im Jahr diese Zeitung.
Wir verschicken die Zeitung mit der Post.
Schreib uns ein Mail wenn wir dir den nächsten Höhepunkt schicken sollen.
Wibs schreibt die Zeitung Höhepunkt seit vielen Jahren.
Suchst du Texte zu einem bestimmten Thema?
Möchtest du noch andere Höhepunkte lesen?
Dann schreib uns bitte ein Mail.
Hier kannst du dir die letzten Höhepunkt-Zeitungen von Wibs herunterladen.
Höhepunkt Frühjahr 2020
Höhepunkt Herbst 2019
Höhepunkt Frühling 2019
Höhepunkt Herbst 2018
Höhepunkt Frühling 2018
Höhepunkt Winter 2017
Höhepunkt Sommer 2017
Höhepunkt Frühjahr 2016
Höhepunkt Herbst 2016
Stellungnahmen
Wibs schreibt Stellungnahmen zu verschiedenen Themen.
Hier kannst du die Stellungnahmen von Wibs herunterladen.
Thema: Richtiges Geld für richtige Arbeit
Wibs hat eine Stellungnahme geschrieben.
Das Thema von der Stellungnahme ist richtiges Geld für richtige Arbeit.
Hier könnt ihr die Stellungnahme lesen:
Stellungnahme Richtiges Geld 2018
Thema: Gewalt und Missbrauch
Wibs hat eine Stellungnahme geschrieben.
Das Thema von der Stellungnahme ist Gewalt und Missbrauch.
Hier ist die Stellungnahme von Wibs:
Stellungnahme Missbrauch 2014
Thema: Forderungen
Diese Arbeitsgruppen hat 15 Forderungen an PolitikerInnen geschrieben.
Die Forderungen wurden zwischen Oktober 2006 und Mai 2007 an PolitikerInnen in Tirol geschickt.
Du kannst die Forderungen hier lesen.
Neuigkeiten
Wibs verschickt Neuigkeiten per Mail.
Wenn du die Neuigkeiten bekommen möchtest, schreibe bitte ein Mail an Wibs.
Hier kannst du dir die letzten Neuigkeiten anschauen.
Wibs schreibt die Neuigkeiten seit vielen Jahren.
Suchst du Texte zu einem bestimmten Thema?
Möchtest du noch andere Neuigkeiten lesen?
Dann schreib uns bitte ein Mail.
2020
- Neuigkeiten Höhepunkt_Oktober_3 2020, Absage und Einladung zu einer Arbeits-Gruppe
- Neuigkeiten Oktober_2 2020, Veranstaltung im November
- Neuigkeiten Oktober 2020, Öffentlichkeits-Arbeit von Wibs
- Neuigkeiten Juli 2020, Info-Heft Gewalt
- Neuigkeiten Juni 2020, Zeitung Höhepunkt
- Neuigkeiten Mai 2020, Peer-Beratungs-Lehrgang
- Neuigkeiten Februar 2020, Überblick Nachrichten in Leichter Sprache
2019
- Neuigkeiten Dezember 2019, Nachrichten in Leichter Sprache
- Neuigkeiten November 2019, Einladung öffentliche Monitoring-Ausschuss-Sitzung
- Neuigkeiten August 2019, Text über unabhängige Peer-Beratung
- Neuigkeiten Juli 2019, Stellenausschreibung
- Neuigkeiten Mai 2019, öffentliche Monitoring-Ausschuss-Sitzung, Einladung Vortrag zum Thema Sexualität
- Neuigkeiten April 2019, Einladung Wibs Kurs und Information Selbstvertretungs-Tagung
- Neuigkeiten Feber 2019, Text über eugenisch motivierte Sterilisation – Zusammenfassung von einem Vortrag
Texte zum Thema Selbstbestimmung und Selbstvertretung
Manche Texte auf dieser Seite sind von Wibs.
Manche Texte sind von anderen Menschen.
Einige Texte waren in englischer Sprache.
Ulrike Gritsch hat diese Texte für uns übersetzt.
Jetzt sind alle Texte auf deutsch.
Freundschaften von Lutfiyya
Deklaration der Freiheit von Nerney
Selbstbestimmung
Selbstbestimmung von Kennedy und Lewin
Selbstbestimmung verbreiten von Nerney
Selbstvertretung
Was ist Selbstvertretung
Für sich selber sprechen von Kennedy und Killius
Selbstvertretungs-Bewegung in Österreich
Die Mensch zuerst Bewegung in Österreich von Flieger
Sachwalterschaft und Erwachsenen-Vertretung
Rede Sachwalterschaft von Erich Girlek
Erfahrungen mit Sachwalterschaft
Text über Geld-Verwaltung von Rauchberger
Texte zum Thema Arbeit
Projekt-Leiterin mit Lernschwierigkeiten
Monika hat einen Text über ihre Arbeiten als Projekt-Leiterin geschrieben.
Hier könnt ihr den Text lesen:
Text über geteilte Projekt-Leitung bei Wibs
Text über Praktikum und Arbeitssuche
Melissa ist auf Arbeits-Suche.
Sie hat ein Praktikum bei Wibs gemacht.
Hier schreibt Melissa über ihr Praktikum
und über die Schwierigkeiten bei der Arbeit-Suche:
Text von Melissa zum Praktikum
Text über Lehre
Reinhard Köbler hat eine Teil-Qualifizierungs-Lehre gemacht.
Zum Büro-Kaufmann.
Hier schreibt Reinhard Köbler über seine Lehre:
Meine Lehre
Arbeit in Werkstätten
Monika Rauchberger schreibt über ihre Erfahrungen in der Werkstatt
Texte zum Thema Wohnen
Lebens-Geschichte von Monika Rauchberger
Monika schreibt über ihr Leben.
Sie erzählt ihren Weg vom Heim in eine eigene Wohnung.
- Meine Lebensgeschichte
- 1. Teil: Die Zeit im Heim
- 2. Teil: Die Übergangs-Wohnung
- 3. Teil: Die Zeit in der Wohn-Gemeinschaft
- 4. Teil: Wichtige Fragen zum Thema: Eigene Wohnung
- „Ich habe mich selber auf den Weg gemacht“
Das ist ein Text über Monika Rauchberger.
Der Text ist in der Zeitschrift stimme Minderheiten gedruckt worden.
Weitere Texte
Wibs hat Texte zu verschiedenen Themen geschrieben.
Auf dieser Seite ist eine kleine Sammlung.
- Regeln und Tipps Leichte Sprache
- Meine Erfahrung mit einem kaputten Elektro-Rollstuhl
- Rente für Heimopfer
- Unabhängige Beratung
bidok
Manche Texte von Wibs sind auf bidok.
Bidok ist eine Bücherei im Internet.
Auf bidok gibt es auch Texte in Leichter Sprache.
Hier kommst du zur Internet-Seite von bidok.